Mehr als 15% der Deutschen über 40 Jahre sind betroffen von
undiagnostizierter COPD (Chronic obstructive pulmonary disease) – auch
COB (chronisch obstruktive Bronchitis) genannt. Bei über 70-Jährigen
sind es sogar 30%. Weltweit gilt Ähnliches: COPD bleibt oft unentdeckt.
Eine regelmäßige Lungenfunktionsprüfung ist wichtig, wenn der Patient
unter verengten Atemwegen leidet (obstruktive Lungenerkrankung wie COPD
oder Asthma) oder die Lunge und der Brustkorb nur eingeschränkt dehnbar
sind.
Die Spirometrie ist eine häufig durchgeführte medizinische Untersuchung zur Diagnostik oder Verlaufskontrolle bei Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale oder COPD. Spirometrie (auch: Spirografie) ist ein medizinisches Verfahren zur Messung und Aufzeichnung des Lungen- bzw. Atemvolumens. Dabei misst das Spirometer das Luftvolumen, das der Patient ein- und ausatmet, und die Geschwindigkeit der ausgeatmeten Luft. Die Luftmengen, die bei diesen Atemzügen bewegt werden, bilden viele Geräte grafisch ab, so dass ein direkter Vergleich der Messwerte aus verschiedenen Tests erfolgen kann.
Spirometer, Peak-Flow-Meter oder auch COPD-Screener, wir bieten Ihnen das passende Lungenfunktions-Messgerät für jeden Bedarf.
Wir akzeptieren: